Nachhaltiger Erfolg durch strategische Finanzbildung

Erfahren Sie, wie unsere Absolventen auch Jahre nach ihrer Ausbildung kontinuierlich von ihrem erworbenen Wissen profitieren und ihre Karrieren erfolgreich weiterentwickeln.

Karrierewege über fünf Jahre hinweg

Portrait von Matthias Kirchner

Matthias Kirchner

Senior Investment Analyst, Deutsche Asset Management

Matthias begann 2020 als Quereinsteiger unsere Ausbildung in Investmentanalyse. Was als berufliche Neuorientierung startete, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Laufbahn. Heute leitet er ein Team von zwölf Analysten und betreut institutionelle Kunden mit einem verwalteten Vermögen von über 800 Millionen Euro. Seine analytischen Fähigkeiten, die er in unserem Programm entwickelte, bilden noch immer das Fundament seiner täglichen Arbeit.
2020: Einstieg als Junior Analyst
2022: Beförderung zum Investment Analyst
2024: Teamleiter für institutionelle Mandate
2025: Aufbau einer eigenen Abteilung für ESG-Investments
Portrait von Elena Brückmann

Elena Brückmann

Gründerin, Brückmann Financial Consulting

Elena absolvierte 2019 unser Programm für strategische Finanzplanung und wagte 2021 den Schritt in die Selbstständigkeit. Ihre Beratungsfirma betreut mittlerweile 180 Privatkunden und hat sich auf nachhaltige Anlagestrategien spezialisiert. Die methodischen Ansätze aus ihrer Ausbildung wendet sie täglich an - besonders die Risikoanalyse-Techniken haben sich als unverzichtbar erwiesen. Ihre Kunden schätzen die strukturierte Herangehensweise, die sie damals bei uns erlernt hat.
2019: Abschluss Finanzplanungs-Programm
2021: Gründung der eigenen Beratungsfirma
2023: Expansion auf drei Standorte
2025: Aufbau digitaler Beratungsplattform

Dauerhafte Auswirkungen auf berufliche Entwicklung

Analytische Diagramme und Finanzcharts

Kontinuierliche Kompetenzentwicklung

Langzeitstudie 2020-2025

Unsere Nachverfolgung von 340 Absolventen zeigt bemerkenswerte Trends: 89% wenden die erlernten Analysemethoden auch vier Jahre nach Abschluss täglich in ihrer Arbeit an. Viele berichten, dass die systematische Denkweise zu einem integralen Bestandteil ihrer beruflichen Identität geworden ist. Besonders die Techniken zur Risikobewertung und Portfoliooptimierung haben sich als zeitlos erwiesen.
340 Teilnehmer

über fünf Jahre kontinuierlich begleitet

Messbare Karriereentwicklung

Durchschnittliche Entwicklung seit 2020

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Unsere Alumni verzeichnen im Durchschnitt 140% höhere Gehaltssteigerungen als branchenüblich. Noch wichtiger ist jedoch die Zufriedenheit mit der beruflichen Entwicklung - 94% fühlen sich gut auf komplexe Finanzherausforderungen vorbereitet. Viele haben Führungspositionen übernommen oder erfolgreiche Unternehmen gegründet.
+140%

überdurchschnittliche Gehaltsentwicklung