Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

pravenolira ist als Betreiber der Website pravenolira.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Dies geschieht beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzanalysedienste oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden nur bei expliziter Angabe durch Sie gespeichert.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage werden automatisch erfasst.

Finanzdaten

Investitionspräferenzen und Risikobereitschaft werden nur bei Nutzung unserer Analysewerkzeuge gespeichert.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung). Für die Zusendung von Newslettern und Marketingmaterialien benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere bei der Verbesserung unserer Website und Dienste, verarbeiten wir Daten auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
  • Redundante Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung der Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
  • Physische Sicherung der Serverräume
  • Regelmäßige Software-Updates und Patch-Management
  • Intrusion Detection und Prevention Systeme

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch unserer Website.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet haben.

Bei der Nutzung externer Dienstleister stellen wir durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens jedoch nach drei Jahren.

Daten aus Vertragsverhältnissen bewahren wir entsprechend den steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel zehn Jahre. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüberhinausgehenden Speicherung zugestimmt haben.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

pravenolira
Schloßmühlendamm 6
21073 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 22728080580
E-Mail: info@pravenolira.com